Rauer Kopf - Brechten
    2419
    Meter
    Stubaier Alpen
14. Juni 2016
Autor: Roman
Beschreibung:
    Aussichtsreiche und wenig begangene Berge mit einem tollen Ausblick auf das Inntal. Der Weg bietet dabei kaum
    Schwierigkeiten - mit dem Mountainbike ist der Weg zur Inzinger Alm (auch mit dem Auto möglich) schnell überwunden.
    Schwierigkeit: kaum schwierig (markiert/T2)
    Forstraße. Einfache Wanderwege. Keine ausgesetzten Stellen.
Dauer: 8 Stunden
    Höhenmeter: 1575 Meter
Kilometer: 19,6 Kilometer
Parkplatz:
    Vereinzelte Parkmöglichkeiten am Ende der Forststraße zur Inzinger Alm. Die Alm ist auch mit dem Auto erreichbar - am
    besten bei den Besitzern erkundigen.
Einkehrmöglichkeiten:
Inzinger Alm (1641 m) - Einkehr
Landschaft: ******** (8/10)
Kondition: ******* (7/10)
Anspruch: **** (4/10)
 
    
    Der Raue Kopf am wolkigen Juni-Tag.
 
    
    Die veraltete Übersichtskarte von Juni 2016: Den alten Forstweg von Eben zur Inzinger Alm gibt es seit dem Murenunglück
    nicht mehr - gefahren wird jetzt von Hof.
 
    
    Nach etwa 800 Höhenmeter mit dem Mountainbike (oder per Auto) ist die Inzinger Alm auf 1641 Meter
    erreicht. Wir bleiben auf der Forstraße.
 
    
    Es geht vorbei an der Galtalm (1848 Meter), immer auf der Forstraße oder querfeldein.
 
    
    Hier noch einmal die gesamte Forststraße im Rückblick. Mit dem Mountainbike kann man bis zur Inzinger Alm fahren oder
    weiter bis zum Galtalm-Hochleger auf 2061 Meter.
 
    
    Der Gipfel des Rauen Kopf (2308 Meter) mit Blick auf das Flaurlinger Joch.
 
    
    Danach geht es weiter zum etwa 100 Meter höheren Brechten, der sich hier bereits mit seiner Wetterstation zeigt. Der
    Aufstieg ist einfach.
 
    
    Der Gipfel des Brechten (2419 Meter) mit der kleinen Markierungs-Stange.
 
    
    Danach geht es auf dem Aufstiegsweg wieder bergab. Ein Blick unter den Wolken hindurch auf das Rangger Köpfl zeigt, wie
    ausnehmend schön diese Tour bei strahlend blauem Himmel ist.
Diashow

Kommentar schreiben